Meine Peugeot war damals nicht das coolste aber immerhin 45 km/h schnell.
Für das Auto waren mir Michelin Reifen immer zu teuer, jetzt habe ich sie mir für das Moped gegönnt. Plus Montage, Wuchten, Ensorgen der Altreifen 355 Euro
Dekra ist nach eigener Angabe am teuersten, dafür ist der Prüfingenieur in LB sehr kompetent - hat selbst 3 Moppeds. Gutachten 150 €, HU/AU 91 €, heute alles ohne Mängel 👍 und mit gutem technischen Austausch.
Heute hab ich einen neuen Kfz-Schein bekommen,mit dem Eintrag:Die Verwendung von Schläuchen ist notwendig. Reifenpaarung nur von einem Hersteller zulässig.Kosten: 11,70 .Jetzt ist der Spuk für mich vorbei! Grüßle
Eine GTÜ wollte für das austragen 150,- haben, die andere wollte Paragraf 21 machen, also Vollabnahme, wusstet aber keinen Preis. Bin dann zum TüV gefahren, der wusste gar nichts. Austragen gibt es da nicht,nur eintragen, wir haben uns fast geprügelt, da kann ich nicht mehr hin. Dann zur Dekra und die neuen Reifen gar nicht erwähnt, wollte nur eine neue Plakette. Die neuen Reifen hat er aber sofort erkannt und sich erst einmal informiert. Dann sagte er, er könnte die Reifenbindung selber austragen, hat die Prüfung gemacht, die Plakette draufgeklebt und im Büro erfuhr er dann, dass er das nicht machen darf, der Spezialist aber keine Zeit hat. Ich habe dann bezahlt, die neue Plakette wurde wieder abgekratzt und eine alte 4/25 wieder aufgeklebt. Die nicht eingetragenen Reifen waren dann ein schwerer Mangel, aber die Nachprüfung mit dem Spezialisten ist dann umsonst. Als ich rausging, kam der Mann mit der Lizenz zum austragen doch noch, hatte aber nur kurz Zeit sich das Moped anzuschauen und zwei Fotos zu machen. Am Freitag kann ich die Bescheinigung abholen und bekomme dann die Plakette. Zusätzliche Kosten ungefähr 80,00 Euro.