Der BVDM vermeldet eine Lösung zur Reifenproblematik.
Leider wird mit dieser Lösung nur ein festgeschriebenes Verfahren zur Austragung der Reifenbindung vorgestellt, die Kosten für die bisher völlig unsinnige Austragung auf Basis eines von einer Prüforganisation gegen Bezahlung zu erstellenden Gutachtens bleiben selbstverständlich immer noch an uns Alteisenfahrern hängen.
Wie einfach wäre es doch gewesen, die komplette Regelung einfach zurückzunehmen, aber dann hätte man ja nichts verdient.
Da wird gar nichts vorgestellt. Das ist seit vielen Jahren gängige Praxis.
Schon vor der ersten "Reifeneintragungsreform" wurde das so gemacht, dann wurde es überflüssig, dann wieder eingeführt, nun wieder auf Stand 1 gebracht.
Idioten ...
.
————————————————————— Hast Du eine Magge, erzählste halt viel Kagge.
Nur die Dekra hier in Köln wusste vor zwei Wochen noch nichts davon. Ich musste minutenlang auf die einreden, dann haben sich die beiden Prüfer 15 Minuten in ihr Büro zurückgezogen und wussten dann auch was wir wissen. Das Austragen muss aber ein Spezialist machen, normale Prüfer können das wohl nicht. Dafür braucht man dann einen Termin. Jetzt habe ich neue Reifen drauf und werde nächste Woche einen Versuch starten
Ich habe heute HU machen lassen und die Reifenbindung (25 euro) wurde ausgetragen. Jetzt mußich noch zur Zulassungsstelle dann gibt es einen neuen KFZ-schein. Grüßle
Zitat von sixty im Beitrag #29Ich habe heute HU machen lassen und die Reifenbindung (25 euro) wurde ausgetragen. Jetzt mußich noch zur Zulassungsstelle dann gibt es einen neuen KFZ-schein. Grüßle
Hallo Willi,
so hab' ichs eigentlich auch angedacht, weil ich nicht extra dafür zum Tüv will...-nur ist die HU erst im Juni/Juli fällig.
Wat nu? Fahr ich jetzt solange auf 'Risiko' oder lieber die Extrarunde...