So das Leck ist gefunden, natürlich eine blöde Stelle ( weiß eingekreist) Musste mir noch aus Korken und einem alten Schlauch Abdichtungen bauen. Gut wenn man eine Drehmaschine hat. 😉
@ Norbert Ich denke Jabusch baut keine Kühler mehr, hatten wir letztens auch schon hier im Forum. Ich bin erstmal versorgt mit einem guten gebrauchten.
Soooo habe ja noch einen Kühler von einem Forumsbekannten bekommen. Danke für die schnelle Hilfe. 👍 Eingebaut und Probefahrt gemacht. Alles dicht, kann losgehen. Klasse Forum, bin immer wieder begeistert. 🤩
Moin habe mal Fotos zu Kühlerbau Fischer geschickt. Hier die Antwort:
Guten Morgen Herr Mark,
eventuell ist hier eine kleinere Reparatur möglich, allerdings sieht mir das Kühlernetz sehr marode aus. Erstens erschwert das die Reparatur gewaltig da das Material wenn es so korrodiert ist beim Einbringen von Wärme nachgibt und zweitens steht zu erwarten dass selbst wenn der nochmal dicht wird, der Kühler an weiteren Stellen kaputt geht. Ich sehe allerdings keinen Bedarf den Kühler komplett nachzubauen, es wäre hier auf jeden Fall möglich den Kühler zu zerlegen und ein neues Kühlernetz einzuschweißen. Die Kosten hierfür würde ich zwischen 450,- und 500,- € inclusiv MwSt. schätzen und das ganze würde aufgrund der Lieferzeit des Netzes 10-14 Tage dauern. __________________________
Na ja für einen überholten Kühler 4-5 hundert Euro bezahlen, ich weiß ja nicht. Für das Geld, gab es bei Jabusch mal einen Neuen.