wie kann ich mich absichern wenn Jemand mein Motorrad kaufen möchte ohne es gesehen zu haben? Der Interessent schlägt folgenden Ablauf vor:
Er schickt mir einen Kaufvertrag den ich Ergänzen kann ( was muß ich da Formulieren das ich absolut abgesichert bin? ) Er würde den Unterschrieben zurück schicken Er überweist den Kaufpreis Ich bestätige den Geldeingang Er schickt eine Spedition
Das kann gut gehen, aber das kann auch eine Betrugsmasche sein. Auf welchem Weg will der Käufer denn den Kaufpreis schicken? Im Prinzip darf er keine Möglichkeit haben, die Überweisung zurückzurufen. Hast du eine Möglichkeit zu prüfen, ob der Käufer eine reale Person in Deutschland ist?
ZitatNach dem Einstellen eines Verkaufsinserats erhalten Sie einen Anruf von einem Interessenten oder einer Interessentin, die Ihr Fahrzeug kaufen möchten. Allerdings könne er oder sie es nicht selbst abholen, sondern möchte eine Spedition mit der Abholung beauftragen.
Um Vertrauen zu gewinnen, schlägt er bzw. sie vor, Ihnen vorab eine Zahlungsbestätigung eines Online-Bezahlsystems zuzuschicken. Beim Übergabetermin wird das Auto dann durch den beauftragten Spediteur abgeholt.
Im Nachhinein behauptet der Betrüger bzw. die Betrügerin, das Fahrzeug nicht erhalten zu haben und friert das vermeintlich überwiesene Geld ein. So wird der grundsätzlich sinnvolle Käuferschutz des Online-Bezahlsystems durch die Betrüger ausgehebelt. Weil der Verkäufer bzw. die Verkäuferin mit der Bestätigung der Spedition nicht eindeutig nachweisen kann, dass der Käufer oder die Käuferin das Auto bekommen hat, wird diesen das Geld zugesprochen.
Der Interessent ist Real und das Telefonat war vertrauenswürdig. Bezahlen möchte er vorab per Banküberweisung auf mein Konto. Da sehe ich eigentlich kein Problem.
Im Augenblick stellen sich mir 2 Fragen.
Wie mache ich das mit den KFZ Papieren? Wie läuft das mit der Spedition? Nicht das hier X das Moped abholt und dann kommt noch Y und fragt wo das Moped ist?
Genau, hab 2 Mopeds gekauft und mit der Spedition holen lassen ohne sie zu sehen. Wenn du das Geld einmal in der Hand hast kann normalerweise nichts mehr schief gehen. Konto sperren für seine Iban, dann kann er auch nichts zurück holen. "Wenn man gar kein Vertrauen hat"
also wenn er direkt überweist und Du dann das, so wie Schorsch vorschlägt, sperren kannst...-ok?! Kenn ich so nicht...
Ansonsten hatte ich sowas schonmal als Anfrage bei nem Autoverkauf. Direkt abgelehnt, weils mir da einfach zuviel Hinweise auf potentiellen 'Beschiss' gibt... Find ich nicht seriös, aber mach Dir deine eigenen Gedanken dazu...