Ich habe nie probleme mit der mittleren zündkerze und dem luftfilter, aber mit hintere kettenführung bleibt das ein Ärgernis für mich , obwohl ich es schon mehrmals gemacht habe.
Hier zeige ich Ihnen, wie ich es immer mache, ohne zu sagen, dass dies der richtige weg ist.
Ich weiß, dass man das mit einem größeren gang seltener machen muss, aber das habe ich noch nicht getan.
Einfach das alte abschneiden, welcher Ingenieur auf diese Idee kam mit einem torx an dieser stelle , sofortige entlassung.
Ich ersetze die torxschrauben immer durch normale schrauben, damit es beim nächsten mal besser passt, denn mit normalem werkzeug kommt man nie an den torx heran, der sich hinter dem hilfsrahmen befindet. Und stecke die Schraube sofort in den gummi hinter dem hilfsrahmen, bevor ich ihn wieder einbaue.
Hier sind die Fotos.
Aber jetzt habe ich ein paar Mal an einem Yamaha Tracer gearbeitet und dan trotzdem bin ich wieder glücklich mit meinem alten Schrott
------------------------------------------------ The looks, the sound, the name Thunderbird have it all,it has character and style unlike any other.
Zitat von ThunderbirdJan im Beitrag #1Einfach das alte abschneiden, welcher Ingenieur auf diese Idee kam mit einem torx an dieser stelle , sofortige entlassung.
Ja, da fragt man sich Wegen dem Wechsel der Kettenführung bin ich stolzer Besitzer einer Gripzange in Miniausführung.
Nur ein Tag zu früh gepostet. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich gerade die Reifen runter habe und das schön machen könnte. Leider ist meine Konstruktion aber so wackelig, dass ich nicht mehr auf einen neuen Schleifer warten kann. Wenn einer an meinem Häuschen wackelt, rutscht die Dachlatte weg und das Moped kippt nach vorne über
Gerade gesehen, dass der Reifen ja gar nicht runter muss🤪 Dann kann ich das ja auch noch später machen, bei mir schleift die Kette fast schon auf Metall.
Ich finde, es ist eine sehr schöne und elegante lösung, die art und weise, wie der motor hängt, ist eindeutig patent würdig. Aber ich verstehe, dass es windstill sein muss.
@ bei mir schleift die Kette fast schon auf Metall
Ja wird oft übersehen.
Auch hier läuft es nicht immer rund, habe versucht, mein vorderes Kettenrad zu lösen, um es mit 18 Zähnen auszutauschen aber ich kriege es nicht los hinterradbremse fest , gummihammer dazwischen , schlüssel länger gemacht , ohne Möglichkeit.
Das kann doch nicht das erste Mal in meinem Leben sein, dass ich in einen Motorradladen muss.
Das wird nicht passieren. Versuchen es später noch einmal. Vielleicht hilft Aufwärmen. Oder ich fahre zu Willi , der hat das schon einmal gemacht. Ist die ritzel auch direkt warm.
Sonst wechsle ich immer wieder die Gummis, das muss jetzt auch nicht so oft. Ketten und Ritzel halten bei mir recht lange ( Ich hoffe )
------------------------------------------------ The looks, the sound, the name Thunderbird have it all,it has character and style unlike any other.
Zitat: Auch hier läuft es nicht immer rund, habe versucht, mein vorderes Kettenrad zu lösen, um es mit 18 Zähnen auszutauschen aber ich kriege es nicht los hinterradbremse fest , gummihammer dazwischen , schlüssel länger gemacht , ohne Möglichkeit.
An das Sicherungsblech vom vorderen Ritzel hast du gedacht?